• Home
  • Berichte
  • Rat&Verwaltung
    • Gemeindebüro
    • Gemeinderat Ribbesbüttel
    • SG Isenbüttel
  • Bürgerinfo
    • Was erledige ich wo?
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Dorferneuerung - Dorfregion
    • Bebauungspläne
  • Einrichtungen
    • KITA
    • Grundschule
    • Kirche Ribbesbüttel
    • Tierschutzzentrum
    • Raiffeisengebäude Vollbüttel
  • Unsere Orte
    • Ausbüttel
      • Ortslage
      • Alle Berichte mit Ausbüttel
    • Druffelbeck
      • Druffelbeck
      • Ortslage
      • Alle Berichte mit Druffelbeck
    • Klein Vollbüttel (KVB)
      • Ortslage
      • Alle Berichte mit Klein Vollbüttel
    • Ribbesbüttel
      • Ortslage
      • Alle Berichte mit Ribbesbüttel - Kurzform
      • Alle Berichte mit Ribbesbüttel - Alle Artikel
    • Vollbüttel
      • Ortslage
      • Alle Berichte mit Vollbüttel - Kurzform
      • Alle Berichte mit Vollbüttel - Alle Artikel
    • Warmbüttel
      • Ortslage
      • Alle Berichte mit Warmbüttel
  • Vereine
  • Kontakt
  • Presse
  • Fotos
  • Suchen
Gemeinde Ribbesbüttel
*** Bitte lesen Sie die Berichte über unsere Gemeinde - Einfach den Lauftext anklicken ***

Ribbesbüttel im Kampf gegen den EPS

Zugriffe: 148

Ribbesbüttel im Kampf gegen den EPS

Am Samstag, den 11.Februar hatte die Gemeinde Ribbesbüttel und der Verein Dorfleben zu einer großen Aktion mit Kindern, Eltern und Großeltern gegen den gefährlichen Eichenprozessionsspinner (EPS) in die alte Schule in Ribbesbüttel eingeladen.

 

2023 02 11 Bild Zeitung  2cb58ca6 582b 4882 ad9a 78e6c3c55792

Der EPS ist ein Nachtschmetterling der seine Eier vorwiegend an alten Eichen ablegt. Die Brennhaare der Raupen können schwere allergische Reaktionen auslösen.    

Am größten ist die Gefahr durch den Eichenprozessionsspinner von Mai bis Juli.

Es gab den EPS schon immer, aber seit 1995 tritt der Schädling jedoch flächig in Massenvermehrung auf und wanderte vom Süden in den Norden von Deutschland.

Was tun?

In den vergangenen Jahren hat die Gemeinde Ribbesbüttel bereits tausende von Euros ausgegeben um den EPS zu bekämpfen. Die bisherigen Aktionen wie z.B. das Absaugen des EPSs sind aber nicht nachhaltig.

Deshalb versucht die Gemeinde Ribbesbüttel einen neuen Weg zu gehen.  Eine Lösung ist das Errichten von Nistplätzen für Meisen. Meisen essen die Larven der Eichenprozessionsspinner und können so die Vermehrung auf natürliche Weise stoppen.  

Der Bürgermeister der Gemeinde Ribbesbüttel Hans-Werner Buske bedankte sich herzlich bei Harald Schönhoff der aus 50 Brettern die Bausätze von 50 Nistkästen in seiner Werkstatt vorbereitet hatte. Diese Bausätze wurden von begeisterten Kindern und deren mitgebrachten Akku-Schraubern mit Unterstützung ihrer Eltern und Großeltern in 2 Stunden zusammengebaut. Das ist eine tolle Leistung!

2023 02 11 Bild2 20230211 151819

Nistkasten mit GPS-Koordinaten Hinweis: NOCH unvollständig 

Damit jedes Kind weiß wo „sein“ Nistkasten hängt bekam jeder Nistkasten eine Nummer. Diese Nummer ist wiederum mit den GPS Koordinaten des Aufhängeortes versehen, so dass später auch überprüft werden kann ob der Nistkasten auch bewohnt ist.

Dank an die Feuerwehren Ribbesbüttel und Vollbüttel

Der Großteil dieser Nistkästen wurden noch am selben Tag von den Feuerwehren aus Ribbesbüttel und Vollbüttel an ausgesuchten Eichen in der Gemeinde aufgehängt. 

2023 02 11 Bild3 20230211 152800

Ein großer Dank an die Kinder, Eltern und Großeltern

Diese handwerkliche Veranstaltung hat allen Spaß gemacht und kommt unserer Umwelt zugute. Mit dieser Aktion werden wir den EPS nicht in Gänze bekämpfen können, dies war nur der 1.Schritt gegen den EPS, weitere werden folgen so Bürgermeister Buske.    

Zum Abschluß der Veranstaltung gab es noch Grillwürste.   

hw

   

Fahrrad

Zugriffe: 206

Herzlich willkommen

Zugriffe: 23576

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Liebe Gäste,

herzlich willkommen auf der offiziellen Homepage der Gemeinde Ribbesbüttel. 

Buske 45x3 resize33          

  Bürgermeister Hans-Werner Buske

 

Ein Kennenlernen unserer Gemeinde lohnt sich immer – Wir sind inmitten der Büttelei beheimatet und bestehen aus den Büttel-Dörfern Ausbüttel, Ribbesbüttel und Vollbüttel.
Werden die Ortsteile Druffelbeck, Klein Vollbüttel und Warmbüttel hinzugezählt sind wir zusammen 6 Orte.

Weiterlesen: Herzlich willkommen

Gemeindekalender

2023-Kalender-Kompakt

 

Zentrum der Büttelei

1915 Ribbesbüttel
Ehemalige Mühle zwischen Vollbüttel und Druffelbeck
1935 Ribbesbüttel - Stempel
1918 Ribbesbüttel
1913 Vollbüttel
1955 Ribbesbüttel Stempel
1913 Ribbesbüttel
1899 Ribbesbüttel

 Sitzungstermine der Gemeinde Ribbesbüttel - Klicken!

Beliebte Beiträge - der letzten 100 Tage

  • Fahrrad
  • Mülleimer an Grundschule quillt über mit Hundekot
  • Verkehrsberuhigung für Ribbesbütteler Heerstraße kommt
  • Ribbesbüttel im Kampf gegen den EPS
  • Vom Hochsitz zum Vorsitz: Marion Klopp führt Gifhorns Jäger

Populäre Schlagwörter

  • Vollbüttel
  • Ribbesbüttel
  • Gemeinde
  • Ausbüttel
  • Kinomuseum
  • Dorfregion
  • Dorfleben
  • Tierheim
  • Klein Vollbüttel
  • Vollbütteler Verein Stark für Tiere
  • Warmbüttel
  • MTV-Vollbüttel

Besucher

Deutschland 61,5% Deutschland
Finnland 15,4% Finnland
USA 13,5% USA
Süd Korea 2,1% Süd Korea
Kanada 2,1% Kanada

Total:

19

Länder
00355365
Heute: 8
Diese Woche: 276
Dieser Monat: 577
Total: 355.365
  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Suchindex aufrufen

Bürgerinfo

Dorferneuerung - Dorfregion

 SiteMap: